Stellvertretender Datenschutzbeauftragter – Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Frage: Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um als stellvertretende Datenschutzbeauftragte oder Datenschutzbeauftragter zu arbeiten? Oder gibt es Positionen innerhalb der Verwaltung, die auf keinen Fall dieses Amt ausüben dürfen? Antwort: Grundlagen In Hessen fordert das Hessische Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) die Benennung von Stellvertretern für die/den Datenschutzbeauftragten:...
Die Situation Kürzlich erreichte einen unserer Kunden eine telefonische Anfrage der Polizei, man möge der Polizei bitte eine Liste der Ortslandwirtinnen und Ortslandwirte zur Verfügung stellen. Die Kundin reagierte vorbildlich: Sie verweigerten eine Auskunft am Telefon Sie verlangte die schriftliche Zusendung per E-Mail Sie leitete den Vorgang direkt zur Prüfung an den internen Datenschutzkoordinator weiter,...
Auskunftsersuchen nach dem Informationsfreiheitsgesetz – so gehen Sie richtig damit um Was bedeutet Informationszugang? Die Informationsfreiheitsgesetze sehen einen ungehinderten freien Zugang zu amtlichen Informationen für jeden vor. In Hessen ist dies im Hess. Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) geregelt. Dort finden sich die entsprechenden Regelungen im Abschnitt 4: Jeder hat nach Maßgabe des Vierten Teils gegenüber...
Thorsten Dampf
Geschäftsführer, Datenschutzbeauftragter (IHK)
3G Kontrolle am Arbeitsplatz – was Arbeitgeber jetzt wissen müssen In der letzten Woche haben Bundestag und Bundesrat die sogenannte 3G-Regel am Arbeitsplatz beschlossen. Damit dürfen nur noch Beschäftige die Betriebsstätte betreten, die entweder gegen Corona geimpft sind, von einer Corona-Infektion genesen sind oder einen gültigen negativen Test vorweisen können. Wir möchten Ihnen hier ein...