HomeFachbeiträge Datenschutz und Informationssicherheit

Thorsten Dampf

Geschäftsführer, Datenschutzbeauftragter (IHK)

Inhaltsverzeichnis Ist eine Adressauskunft an ein Energieversorgungsunternehmen zulässig? Was ist datenschutzrechtlich zu beachten? Dürfen wir die Daten heraus geben? Nachfolgend erklären wir Ihnen, worauf Sie achten müssen. Beinahe täglich erreichen uns und unsere Kunden Anfragen von Energieversorgungsunternehmen, mit denen Adress- und Eigentümerdaten von Grundstücken erfragt werden sollen. Hintergrund ist meist, dass der Energieversorger keine aktuellen...

Inhaltsverzeichnis Ich werde immer wieder gefragt, welche Aktenvernichter unter datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten fürs Büro geeignet sind. Mit diesem kurzen Beitrag möchte ich einen Überblick und eine Hilfestellung zum Kauf geben. In vielen Büros oder Verwaltungen sind bereits Aktenvernichter im Einsatz. Diese sind zum Teil allerdings sehr alt und genügen nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Einerseits ist...

Thorsten Dampf

Geschäftsführer, Datenschutzbeauftragter (IHK)

Inhaltsverzeichnis Wenn eine Kommune Ihre Daten durch einen Dienstleister verarbeiten lässt, kommt häufig der Begriff der Auftragsverarbeitung ins Spiel. Was das ist und was es im Sinne des Datenschutzes zu beachten gibt, erklären wir Ihnen nachfolgend. Wenn Sie mit Daten arbeiten – und das dürfte in jeder Behörde der Fall sein – sind Sie die...

Ob die Nutzung der App sinnvoll ist und zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 beitragen kann, möge jeder selbst beurteilen. Ich möchte hier nur eine kurze Einschätzung unter Datenschutzaspekten abgeben, immerhin handelt es sich bei den Daten in der App möglicherweise um sensible Gesundheitsdaten: Die Funktionen der App sind auf der Internetseite https://www.coronawarn.app sehr ausführlich erklärt....

Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung: Ich verwende Nachfolgende die Begriffe Gemeindevorstand und Magistrat synonym. In Hessen besorgt der Gemeindevorstand die laufende Verwaltung, er trägt in Städten die Bezeichnung Magistrat. [1] In anderen Bundesländern tragen die entsprechenden Gremien teilweise andere Namen (z.B. Gemeinderat in Bayern [2])   Ausgangslage Bei einem unserer Kunden bekommen die Mitglieder des Magistrats im Rahmen...

Inhaltsverzeichnis Die Corona-Krise ist eine besondere Situation, die auch datenschutzrechtlich ein paar neue Fragestellungen aufwirft. Im Folgenden möchte ich mich mit dem Thema Homeoffice, Telearbeit und Mobiles Arbeiten beschäftigen. Das ist aktuell ein Thema, mit dem sich viele Arbeitgeber, auf Behördenseite und in der Wirtschaft, beschäftigen, um Mitarbeiterinnen von Zuhause einbinden zu können. Grundsätzliches: Grundsätzlich...

Die Pflicht zur Prüfung eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses ergibt sich aus dem §72a des SGB VIII (Achtes Buch des Sozialgesetzbuchs). Dort ist geregelt, dass in der Kinder- und Jugendhilfe keine Personen beschäftigt werden dürfen, die einschlägig vorbestraft sind.   Wie sieht die Praxis der Prüfung aus Der Prozess der Prüfung des polizeilichen Führungszeugnisses wird in...

Inhaltsverzeichnis In vielen Gemeinden werden „runde“ Geburtstage ab einem bestimmten Alter, (z.B. ab dem 70. Geburtstag) oder besondere Hochzeitstage (wie Goldene Hochzeit) in der lokalen Presse oder dem örtlichen „Mitteilungsblatt“ veröffentlicht. Hier soll es um die Frage gehen, ob das erlaubt ist und wie sich die Sachlage nach Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) darstellt. Außerdem gebe...

Vor einigen Wochen haben wir uns dem bayrischen IT-Sicherheitscluster angeschlossen. Nun haben wir dort die Prüfung zum akkreditierten Berater für die ISA+ Informationssicherheitsanalyse absolviert. Als akkreditierter Berater dürfen wir damit ab sofort die ISA+ Informationssicherheitsanalyse bundesweit durchführen. Die ISA+ Informationssicherheitsanalyse bietet einen einfachen Einstieg in die Informationssicherheit, speziell für kleine Kommunen oder Unternehmen. Über eine angepasste Analyse stellen wir...

Viele kennen und nutzen das Terminfindungs- und Umfragetool doodle. Leider ist doodle datenschutzrechtlich nicht ganz unbedenklich, da es u.a. zahlreiche Funktionen zum Benutzer-Tracking nutzt. Der Verein Digitalcourage e.V. bietet seit einigen Wochen eine datenschutzfreundliche Alternative unter https://poll.digitalcourage.de. Das Tool sieht optisch schick aus und bietet einen ähnlichen Funktionsumgang wie doodle. Also, einfach mal ausprobieren! Hinweis: Die oben...

Inhaltsverzeichnis

Haben Sie noch Fragen?

Gerne sind wir für Sie da!
dampf.consulting GmbH
Am Lermetsrain 9, 35327 Ulrichstein