Der Datenschutz hat die Aufgabe, das Recht auf informelle Selbstbestimmung zu wahren, so wie Persönlichkeitsrechte und die Privatsphäre jedes Menschen zu schützen.
Dabei kann jeder Mensch nach dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland grundsätzlich frei und selbst darüber entscheiden, wie mit seinen persönlichen Daten umgegangen wird.
In unserer digitalen und vernetzten Welt bekommt der Datenschutz eine besondere Bedeutung. Es werden an vielen Stellen personenbezogene Daten erfasst und verarbeitet.
Datenschutz einfach und praxistauglich – so lautet unser Credo.
Die Vorgaben des Datenschutzes werden immer vielfältiger, die Einhaltung aller Vorgaben immer komplexer. Dabei soll der Datenschutz kein Innovationsverhinderer sein und Sie nicht in der Durchführung Ihrer täglichen Aufgaben behindern.
Wir sind davon überzeugt, dass gut gemachter Datenschutz allen Beteiligten nützt: Den Bürgerinnen und Bürgern aber auch Ihnen und Ihrer Organisation. Wir helfen Ihnen gerne bei der pragmatischen Umsetzung der Vorgaben der EU-DSGVO, des BDSG und der Landesdatenschutzgesetze.
Mit der Datenschutzgrundverordnung hat der Schutz persönlicher Daten in der Kommunalverwaltung eine ganz neue Dimension bekommen.
Der Datenschutz ist sichtbar geworden. Es kommen immer mehr Anfragen von Bürgern oder ehemaligen Angestellten, die Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen. Öffentliche Stellen, die personenbezogene Daten verarbeiten, müssen einen Vertreter für den Datenschutz bestellen. Die Personaldecke im kommunalen Sektor ist schon seit Jahren dünn. Hinzu kommt, dass die Regulatorik auch in Zukunft immer komplexer werden. Bedrohungen durch Datenschutz-Lecks, Hackerangriffe oder Erpressungsversuche nehmen weiter zu.
Wir sind der Partner, der Ihre Belange versteht und Sie bestmöglich entlastet. Seit über 15 Jahren sorgen wir deutschlandweit für sichere Datenverarbeitung in Kommunen & kommunalen Einrichtungen.
Die Datenschutzthemen in der Feuerwehr sind vielfältig:
Bei all diesen Themen müssen umfangreiche Vorschriften und Regularien berücksichtigt werden, Fallstricke lauern überall.
Durch unsere langjährige Praxiserfahrung als Mitglieder in freiwilligen Feuerwehren wissen wir nicht nur, wie Feuerwehr theoretisch datenschutzkonform ablaufen sollte, sondern bieten praxistaugliche Lösungen an, die funktionieren.
Wir unterstützen die Leiter der Feuerwehr, egal ob Stadtbrandinspektor, Gemeindebrandinspektor oder Ausbilder. Wir zeigen Ihnen wie Sie sich am Datenschutz nicht die Hand verbrennen.
Wir sind gut ausgebildet und immer einsatzbereit….
Die Aufgabenstellung in Sachen Datenschutz in der Kindertagesstätte sind umfangreich:
Die pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kindergärten und Schulen sind mit vielfältigen Aufgaben betraut und wollen sich nicht noch mit dem lästigen Thema Datenschutz beschäftigen müssen.
Wir beraten seit vielen Jahren Kitas und Schulen und kennen die spezifischen Belange. Wir können Sie zielgerichtet und praxistauglich unterstützen, so dass Sie sich auf Ihre eigentliche Arbeit konzentrieren können.